AGB

Allgemeine Vertragsbedingungen (AGBs) 

 

Diese allgemeinen Vertragsbedingungen gelten für die vertraglichen Beziehungen mit dem Hebammenzentrum Nürnberg

 

  1. Privatrechnungen: 

Private Rechnungen der Hebamme an Selbstzahler*innen sind innerhalb der vereinbarten Frist zu bezahlen, unabhängig von der Erstattungsdauer durch die Versicherung oder die Beihilfestelle (§286 Abs. 3 BGB).  
Hinweis: Die zahlreichen Tarife der privaten Krankenversicherungen unterscheiden sich beim Leistungsumfang und der Höhe der Hebammenhilfe erheblich. Einige preiswerte Tarife schließen Hebammenhilfe komplett aus, andere erstatten großzügig. Die Hebamme hat keine Kenntnis über den Inhalt der verschiedenen Versicherungstarife. Bei Zahlungsverzug wird neben den Verzugszinsen für jede Mahnung eine Mahngebühr fällig. 

  

  1. Kurse:

 

2.1 Allgemeine Teilnahme-Bedingungen: 

Nimmt die angemeldete Kursteilnehmer*in einzelne Stunden nicht wahr, aus welchen Gründen auch immer, behält die Kursleiter*in dennoch ihren Gebührenanspruch. 

Die Gebühren richten sich nach der jeweils geltenden Gebührenordnung für Hebammen. 

Bei Kursteilnehmer*innen, die Mitglied einer Gesetzlichen Krankenkasse sind, wird die Hebamme die Gebühr für die in Anspruch genommenen Leistungen direkt mit der Gesetzlichen Krankenkasse abrechnen.  
Die Kosten für nicht wahrgenommene Kursstunden sind von den Kursteilnehmer*innen grundsätzlich selbst zu tragen und werden duch die vor Kursbeginn zu entrichtende Kaution einbehalten. 

Kursteilnehmer*innen mit Privater Krankenversicherung erhalten eine Privatrechnung. 
 
Die Anmeldung erfolgt online über Hebamio (https://rueckert.hebamio.de/) oder durch direkten Kontakt zum Hebammenzentrum per E-Mail oder Telefon. 


Nach Anmeldungseingang wird per E-Mail eine persönliche Bestätigung versendet. Der Versand dieser Bestätigung gilt als verbindliche Zusage zur Kursteilnahme und als Zeitpunkt des Vertragsschlusses zwischen Kursleitung und Kursteilnehmer*in. 
 

  • Rückbildungskurs (online)

  • Geburts- und Stillvorbereitungskurs
    Die Gebühr für die Schwangeren wird direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privatversicherte und Selbstzahler bekommen eine Rechnung
    Sie erhalten eine Rechnung über die Partnergebühr von 150€ für ihre Krankenkasse nach Kursende. Diese können Sie dort einreichen.
    Versäumte Kursstunden können nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden und müssen daher nach Kursende zusätzlich berechnet werden. Hierüber erhalten Sie eine gesonderte Rechnung.
    Der Kurs findet in einer Gruppe am Standort Veillodterstraße 33 statt. Die Partnergebühr wird bei nicht erscheinen nicht erstattet. 
  • Säuglingspflegekurs
    Dieser Kurs ist immer eine Privatleistung und wird nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Kosten für Paare betragen 80,00€ und für Einzelpersonen 60€. Dieser Kurs findet in Kleingruppen von 6 bis 8 Personen am Standort Veillodterstraße 33 statt.

 

2.2 Vertragspartner*in: 

Durch die Anmeldebestätigung kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich und direkt mit dem Hebammenzentrum zustande. 

 

2.3 Kursdurchführung: 

Die Kursleitung hat das Recht, einzelne Kursstunden bei Bedarf kurzfristig zu verlegen, bzw. Kurse mit zu geringer Teilnehmer*innenzahl abzusagen. 

Aus wichtigem Grund kann ein Kurs mit einer anderen Kursleitung als beschrieben besetzt werden. 

 

2.4 Hebammenbetreuung: 
 
Die Buchung einer Veranstaltung in der Praxis (Rückbildungskurs etc.) beinhaltet nicht die Betreuung durch eine in der Praxis tätigen Hebamme während der Schwangerschaft und im Wochenbett. 

Die Vermittlung kann durch das Ausfüllen der Betreuungsanfrage über die Homepage erfolgen ( anmeldung - Susann Rückert, Hebamme und Osteopathin (hebammenzentrum-nuernberg.de)) oder durch direkten Kontakt zum Hebammenzentrum per E-Mail oder Telefon. 

Für alle Tätigkeiten außerhalb der Kurse sind gesonderte Behandlungsverträge notwendig. 

 

2.5 Haftung 

Die Kursteilnahme geschieht auf eigene Gefahr. Die Teilnehmer*in trägt die volle Verantwortung für sich und Ihr Kind. 

Für Garderobe, Kinderwägen, Babyschalen etc. wird keine Haftung übernommen. 

 

2.6 Schweigepflicht und Datenschutz: 

Alle Hebammen, Kursleiter*innen und sonstige Mitarbeiter*innen, unterliegen der Schweigepflicht. Daten oder Informationen zu beteiligten Personen dürfen nur nach deren Einwilligung, oder in Notsituationen (Bewusstlosigkeit, akute lebensbedrohliche Situation) weitergegeben werden. 

Alle Daten, die wir in Bezug auf unsere Dienstleistung erheben, werden nur zur Erbringung und Abrechnung der Leistungen und Sicherung der Qualität verarbeitet und nicht an Unbefugte weitergegeben. 

Die Hebammenpraxis, bzw. Kursleitung darf die Kontaktaufnahme für Kursinformationen über E-Mail, telefonisch oder per SMS durchführen. 

 

  1. Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden oder die AGB eine Regelungslücke enthalten, so werden die Vertragsparteien die unwirksame oder unvollständige Bestimmung durch angemessene Regelungen ersetzen oder ergänzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der gewollten Regelung am weitestgehenden entsprechen. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt unberührt.  

 

Nürnberg, Mai 2025